2.06.2018, 20 Uhr, Offene Kneipe der ISA
Das Monheimer Unternehmen HAMA überzieht einen engagierten Betriebsrat mit Abmahnungen und Kündigungen. Er ist seit Januar „freigestellt“ und die Firma hält seither seinen Lohn zurück. Markus hat drei und demnächst vier Kinder, er ist seit 10 Jahren bei HAMA beschäftigt und seit 8 Jahren im Betriebsrat und seit fast 4 Jahren in der Behindertenvertretung aktiv. Der Betriebsrat lehnte seine Kündigung ab, nun ist die Sache vor dem Arbeitsgericht anhängig.
Bei den diesjährigen Betriebsratswahlen wurde er als Kandidat behindert. Dennoch die Liste, die er anführte als stärkste Kraft aus den Wahlen hervor. Bereits seit 2017 wurde er schikanös in seiner Arbeit eingeschränkt und mit Abmahnungen bombardiert. Schließlich erfolgte die Kündigung nach der ihm vorgeworfen wird, er habe sich illegal Informationen beschafft.