Profite pflegen keine Menschen – Aktionstag am 17. Juni

Ca. 80 TeilnehmerInnen folgten in Nürnberg am 17.6.2020 dem Aufruf „Kämpft mit für die Abschaffung der Fallpauschalen“. Die „Initiative Gesundheit statt Profit“ hatte gemeinsam mit der „Initiative solidarischer ArbeiterInnen“ die Protestkundgebung organisiert, um auf die Situation der Beschäftigen und Patientinnen Gesundheitswesen hinzuweisen. Ursprünglich sollte die Aktion vor dem Klinikum Nord Nürnberg stattfinden wurde dann jedoch vom Ordnungsamt in den Archivpark am Friedrich-Ebert-Platz verlegt.

Bundesweit fanden an diesem Tag in 8 Städten Aktionen der GesundheitsarbeiterInnen und ihren UnterstützerInnen statt. Anlaß war die Empörung über die GesundheitsministerInnen und -senatorInnen der Länder, deren jährliche Konferenz an diesem Tag hätte stattfinden sollen und die ausgerechnet mit Verweis auf die Corona-Krise auf unbestimmte Zeit verschoben worden war.

(mehr …)

Weiterlesen

Aktiv werden für ein besseres Gesundheitssystem

Ein Krankenhaus darf keine Fabrik sein. Wir fordern gute Arbeitsbedingungen für die Pflegenden und ausreichend Personal. Pflege, Therapie und Behandlung darf nicht den Profitinteressen Weniger untergeordnet werden. Für kostenlose Versorgung und die Vergesellschaftung des Gesundheitssystems. Wann ist der Zeitpunkt besser, dies durchzusetzen, als jetzt.

Was kannst du tun?

 

Weiterlesen

Bundesweite Aktion am 17. Juni: Kämpft mit für die Abschaffung der Fallpauschalen

Die Corona-Krise macht deutlich: Das Sparen an Beschäftigten und Patienten ist im Krisenfall ein Spiel mit dem Feuer. Seit vielen Jahren beklagen die ArbeiterInnen im Gesundheitswesen den Pflegenotstand. Dass die Arbeit an pflegebedürftigen und kranken Menschen sich an Fallpauschalen orientieren soll, erzeugt Wut und Frustration. Stress durch personelle Unterbesetzung, Zwangsversetzungen auf andere Stationen, sowie der Profitdruck, der von oben nach unten gereicht wird, erzeugen miserable Arbeitsbedingungen und führen zu schlechter Versorgung der PatientInnen.

Menschen sind keine Fälle. Pflegen und heilen geht nicht pauschal. Ein Krankenhaus darf keine Fabrik sein.

Turnusgemäß wäre für den 17. Juni eine Konferenz der Gesundheitsminister des Bundes geplant. Es ist ein Skandal, dass diese entfällt, obwohl das Haus brennt. Doch wir machen jetzt richtig Druck!

Beteilige dich an der Demonstration vor dem Nürnberger Nordklinikum im Rahmen der bundesweit stattfindenden Aktionen.

Mittwoch 17.06., 14:15 Uhr, Klinikum Nord, Haupteingang

Neue Uhrzeit und neuer Ort:  Mittwoch 17.06., 14:30 Uhr, Archivpark am Friedrich-Ebert-Platz

Fordere mit uns:

Weg mit den Fallpauschalen!

Schluss mit den Zwangsversetzungen!

Gute Bezahlung und mehr Personal!

Gesundheit kostenlos für Alle!

Krankenhauskonzerne enteignen!

Weiterlesen

Sichtbarer Protest in Nürnberg am „Tag der Pflege“ vor dem Nordklinikum

Heute, am 12. Mai 2020 fanden bundesweit zahlreiche Aktionen statt, mit denen ArbeiterInnen im Gesundheitswesen ihrer Forderung nach besserer Bezahlung und besseren Arbeitsbedingungen Nachdruck verliehen. Auch in Nürnberg fand auf Initiative der ISA vor dem Klinikum Nord erneut eine Kundgebung statt. Wie den Plakaten und Transparenten zu entnehmen war, müssen Verbesserungen für die Tätigen in allen Bereichen durchgesetzt werden, z.B. auch für diejenigen, die für Nahrung und Reinigung sorgen. RednerInnen verlangten zudem ein kostenloses Gesundheitssystem und die Enteignung privater Krankenhauskonzerne.

(mehr …)

Weiterlesen

Pressemitteilung: Erneut Aktionen am Tag der Pflege vor dem Klinikum Nord

12. Mai, 13;30 Uhr, Nordklinik Haupteingang, Kundgebung unter dem Motto „Gesundheit statt Profit“

Am 12. Mai, dem Tag der Pflege, der seit 1967 zu Ehren von Florence Nightingale stattfindet, wird die Initiative solidarischer ArbeiterInnen (ISA) erneut von dem Klinikum Nord in Nürnberg demonstrieren und gemeinsam mit vielen anderen für „Gesundheit statt Profit“ eintreten. Dem Protest wollen sich auch viele Arbeiterinnen und Arbeiter im Gesundheitswesen anschließen. Seit Jahren fordern sie mehr Personal und bessere Arbeitsbedingungen, nachdem zuor eine jahrelange systematische Demontage stattgefunden hat.

(mehr …)

Weiterlesen

Aktion am Klinikum Nürnberg Nord

1 Stunde lange stand wir am 30.04. vor dem Klinikum Nord in Nürnberg, waren ein ein gutes Dutzend Menschen, und präsentierten unsere Forderungen auf Plakaten und Transparenten: Gesundheit statt Profit, Abschaffung der Fallpauschalen, Enteignung der Krankenhauskonzerne, höhere Löhne und mehr Zeit für die Menschen, und zwar für alle Tätigkeiten im Gesundheitswesen.

(mehr …)

Weiterlesen

Interview mit Krankenpflegerin Hilde – Mangelnde Schutzausrüstung, längere Arbeitszeiten, zu wenig Personal

Über den Zorn der GesundheitsarbeiterInnen über das Schönreden eines kaputtgesparten Systems sprach Heike Demmel von Radio Z am 23.04.2020 mit Hilde im Interview. Hilde ist aktiv bei ISA, der Initiative solidarischer ArbeiterInnen und sie arbeitet seit 28 Jahren als Krankenpflegerin in einer Klinik der Maximalversorgung in Erlangen.

Zum Radiobeitrag auf www.radio-z.net.

 

 

Weiterlesen

Pressemitteilung: Aktionstag am Klinikum Nord – „Gesundheit statt Profit“

Die Initiative solidarischer ArbeiterInnen (ISA) wird am Donnerstag, den 30.04.2020 um 18 Uhr aktiv werden für ein besseres Gesundheitssystem. Vor dem Klinikum Nord in Nürnberg werden wir die Forderungen der Arbeiterinnen und Arbeiter im Gesundheitswesen nach mehr Personal und besseren Arbeitsbedingungen, die sie seit Jahren stellen, mit unserem Protest unterstützen.

(mehr …)

Weiterlesen